UND WAS JETZT? Sonntagstraining vom 06.07.2025
Unter diesem Motto stand das Mantrailing Training vom vergangenen Sonntag. Realitätsnahes Training ist mir sehr wichtig, so auch Dieses.
Vorab stand die Planung, die Versteckperson (VP) in einer Veranstaltung zu platzieren, in einem privaten Garten und in einem Geschäft bzw. Eisdiele. Noch dazu war die letzte Sichtung auf einem relativ großen Parkplatz. Wie finde ich Geruch, geschweige denn einen Trail? Da waren meine Teams schon der Verzweiflung sehr nahe. Nach aufmunternden Worten lief es dann wieder. Zum Training gehört immer ganz seinem tierischen Arbeitspartner zu vertrauen, egal welche Außenreitze auf dich einprasseln.
Die Aufgabe des Trainers?
Die Teams zu begleiten, aber auch selbstständig arbeiten zu lassen. Hilfestellung geben, was macht z.B. die Bebauung oder der Wind mit dem Geruch?
Wie verhalte ich mich in den vorgenannten Situationen?
Es war ein anstrengendes, adrenalinhaltiges Training, nachdem wir alle platt waren. Es macht mir Mega Spaß mit euch zu Arbeiten. Danke für das Vertrauen und den Mut die Herausforderung anzunehmen!
Finderwille Siegerland zu Gast beim KINDER UND FAMILIENTAG AUF HOHENROTH am 21.06.2025
Zum wiederholten Male durften wir Kindern mit ihren Eltern zeigen, was die Hundenase so leisten kann und unsere Hunde mit so viel Freude umsetzen. Kleine Trails, bei denen die Kinder eine vermisste Person spielen durften, sowie Geruchsdiffernzierung wo die Kinder und deren Eltern mit einbezogen waren, machte diesen Tag für uns zu etwas ganz besonderem. Herzlichen Dank an die Veranstalter (57Wasser, Waldland Hohenroth), für das erneute Vertrauen in uns und unsere Hunde.
TRAINING IM TIERPARK BAD MARIENBERG AM 15.06.2025
Was für einen Tag erlebten einige Teams von Finderwille Siegerland im Tierpark Bad Marienberg vergangenen Sonntag. Sinn und Zweck des Training in solch einem Gebiet?
Als Mensch/Hund Team im "Job"zu bleiben, trotz enormer Ablenkung durch die Wildtiere oder den Besuchern des Tierparks. Das die Hunde überhaupt arbeiten, stand an diesem Tag im Vordergrund. Das dies der ein oder andere Hund nicht durchweg schafft, war abzusehen. Ebenso war so manch Hundeführer zwischenzeitlich sichtlich überfordert. Da hieß es Pause machen, Durchatmen und wieder auf den Trail finden. Da dem Geruch die Zäune der Gehege ziemlich egal sind, war es nicht leicht an den Geruch zu kommen. Meine Teams haben sich durchgekämpft und mit viel Lust am Lernen die Trails gemeistert. Mit guter Laune und lecker essen war es ein toller Tag. Doch auch die Erkenntnis, das nicht jeder Hund in eine solche Location passt wurde gemacht. Danke an den Tierpark Bad Marienberg für diese geniale Trainingsmöglichkeit.
TRAININGSCAMP Zoutelande/Holland 20.03.-23.03.2025
Erstes TRAININGSCAMP VON FINDERWILLE SIEGERLAND:
Wir haben es getan. Unser Pilotprojekt Trainingscamp Zoutelande/Holland ist erfolgreich zu Ende gegangen.
Welch eine tolle Zeit liegt hinter uns.
Sehr anspruchsvolle Gegebenheiten, wurden in die Trails eingebaut. Ob das Gelände, jede Menge Kurzurlauber,
Hundebegegnungen in Dauerschleife oder der Wind, der uns natürlich am Meer bekannt ist. Alle Trails hatten ihre ganz individuellen Herausforderungen, und jedes Team hat sich bis zur Versteckperson "durchgekämpft". Da kam der ein oder andere, Mensch und Hund an seine Grenzen. Körperlich und emotional.
Meine Teams sind hier in Holland zusammengewachsen und aneinander gereift. Nur so kann ein Camp reibungslos verlaufen.
Wenn dann die Versorgung durch Anneke (Leitung des Campingplatzes), auch noch mehr als Perfekt war, dürfen wir beseelt, glücklich und dankbar sagen: " ES WAR EINFACH SUPER SCHÖN! Wir werden es wieder tun!!!
Seminar DOUBLE BLIND 30.11./01.12.2024
Einfach weg!
Die VP (Versteckperson) geht einfach, ohne jegliche Aufsicht. Da kann selbst der Coach den Mensch/Hund Teams nicht viel helfen. Die direkte Videoanalyse vor Ort, brachte viele "ah ha" Momente. Ein spannender erster Tag mit Sonne inklusive.
Gerockt oder knapp daneben ist auch vorbei! Der zweite Tag unseres Seminars stand dem Ersten in NICHTS nach.
Manchmal ist der Hund so sichtbar im Job, doch der Hundeführer findet einfach keinen laufbaren Weg. Oder, ca. 70% Trail gearbeitet und eine kleine Unachtsamkeit haut dich raus.
Seinem Hund vertrauen, und dies auch klar kommunizieren hilft den Trail in der Einsatztaktik erfolgreich zu arbeiten. Mega wenn der Mannschaftspartner mitzieht.
Zusammenfassung:
Tolles Wochenende mit mega Teams, super Laune und bestem Wetter!
(...man beachte die Sockenauswahl auf dem letzten Bild...)
Sonntagstraining in Freudenberg/ Büschergrund: „RECHNE MIT ALLEM.“
Vertraue deinem Hund und schalte den Kopf aus! Immer wieder die größte Herausforderung für die Hundeführer.
Da ist die Versteckperson doch glatt in einem Gottesdienst verschwunden. Mega zusammengearbeitet haben Team Dembe, Team Livi und Team Nina in der Einsatztaktik.
Ein großes Danke an Pastor Ijewski, der seine Predigt auf das Suchen und Finden ausgelegt hatte. Team Blake, Team Snow und Team Runa machten sich gemeinsam auf den 2.Trail des Tages. Hier musste richtig geackert werden, da waren mehrere Pausen nötig. Nach etwas holprigen Start, lief es immer besser. Doch irgendwann war klar warum es nicht mehr voran ging, die VP war mit dem Auto vom Parkplatz verschwunden. Team Baghira machte den Abschluss an diesem Sonntag. Der Geruch hält sich nun mal nicht an Wege. Als Baghira auf die freie Fläche durfte war der Geruch und die Versteckperson, trotz Tarnung, dann schnell gefunden. Ein toller Sonntag!
(Die Erlaubnis für Fotos liegt selbstverständlich vor.)
Tagesseminar GERUCHSZUORDNUNG am 07. September 2024
Dass die Nase vom Hund unglaublich funktioniert und wir das in der praktischen Erfahrung erst begreifen können, erlebten an diesem Samstag die Teilnehmer des Seminars.
Der Mensch kann zum Beispiel die allermeisten Gerüche nur in Verbindung mit dem Auge wahrnehmen, was dem Hund grundsätzlich mit der Nase alleine gelingt. Mit verschiedenen Gerüchen zeigten uns die 4 beinigen Helden was sie so drauf haben. Ob Cent Stücke, Stoffreste, Kronkorken oder Frühstückseier, hat der Hund das exakte Gegenstück als Geruchsprobe, findet er den ihm gezeigten Gegenstand. Ob draußen oder auch Indoor ist dies zur Auslastung möglich und mit etwas Training ausbaufähig.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an XXXLutz Express, für die Möglichkeit einen Teil des Seminars in dessen Räumlichkeiten durchzuführen zu dürfen.
Wir hatten einen gut gelaunten, spaßigen, tollen Tag, der uns staunen ließ!
(Die Erlaubnis für Fotos liegt selbstverständlich vor.)
Seminar RAUS AUS DER KOMFORTZONE vom 22. - 23. Juni 2024
Tag 1:
Viel erlebt haben wir schon am ersten Tag des Seminars. Unruhig wurden die Teilnehmenden schon vor Beginn des Seminars. Die Frage nach Maulkorb kam schon per Handy. Maulkorb? Brauchen wir nicht, haben wir nicht. Was wenn der Hund sich auf dem Trail verletzt? Schmerzen, muss getragen werden, eventuell von oder mit einem fremden Hundeführer. Beißverhalten ist da oft vorprogrammiert. Das war heute der Einstieg ins Seminar. Rauf und runter mit den Gefühlen! Hundetausch der nächste Step. Unglaublich wie locker und selbstverständlich die Hundeführer auf dem Trail waren. Das hat mich sehr beeindruckt. Ebenso toll waren die Hunde, auch wenn Frauchen bitte ganz nah sein sollte (Frauchen kannte den Trail aber nicht).
Nach der verdienten Mittagspause stand Einsatztaktik inklusive Koordinator auf dem Programm. Funkgeräte und GPS wurden geprüft und für startklar befunden, auch Personal für Wasserversorgung stand bereit, los ging es. Der Beginn des Trails war einige Stunden alt und wurde dann immer frischer, da sich die Versteckperson zwischenzeitlich nochmal zu Hause aufhielt, bevor sie, gefühlte Stunden in der Eisdiele verschwand. Ein FETTES DANKE an die VP mit Begleitung, ihr wart SUPER! Vom Start bis zur Sichtung waren die Teams gute 2 Stunden unterwegs. Fix und fertig, Mensch und Hund, ist Tag 1 gemeistert.
Tag 2:
Der zweite Tag dieses Seminars stand keinesfalls hinter dem Ersten, außer das die Temperaturen deutlich angestiegen waren. Da musste deutlich mehr Wasser fließen, für Mensch und Hund. Hundetausch für die 3 weiteren Teams war ein Wechselbad der Gefühle bei den Hundeführern.
Nach der Mittagspause der Anruf der Polizei, ein Kind hatte unbemerkt das Kindergartengelände verlassen und war seit Stunden unauffindbar. Ein Kleidungsstück des Kindes befand sich außerhalb des Kindergartens, so hatten wir einen GA (Geruchsartikel) und die Teams konnten, nachdem sie Kopien gemacht hatten starten. Auch an diesem Tag war ein Koordinator und Wasserträger mit dabei. Ebenso wurden Funkgeräte und GPS wieder kontrolliert und eingesetzt. Es war Mega anstrengend aber wurde auch Mega zusammen gearbeitet. Meine Teams finden immer mehr zusammen, das ist so schön anzusehen. DANKE für Euch und dieses erfüllende Wochenende!
(Die Erlaubnis für Fotos liegt selbstverständlich vor.)
SOMMER SPECIAL vom 15.06.2024 im Waldland Hohenroth
Das wird wohl ein unvergessliches Erlebnis bleiben. Unser diesjähriges Sommer Special auf Hohenroth. Finderwille Siegerland war eingeladen beim Kinder und Familientag mitzuwirken.
Begonnenen haben wir diesen Tag bei einem gemütlichen Frühstück und noch eher schlechtem Wetter. Die Sonne wollte dann doch mit dabei sein und begleitete uns bis zum gemütlichen Grillen und so mancher Leckerei.
Sehr gerne haben wir unsere so wichtige Arbeit vorgestellt. Wir trainieren fleißig, pflichtbewusst und stets mit viel Spaß für unser Ziel, eventuell gebraucht zu werden um helfen zu können.
An diesem Tag auf Hohenroth waren meine Teams lernwillig, die Kinder aufgeregt und neugierig, die Eltern wissbegierig und interessiert. Finderwille Siegerland wurde an diesem Tag so herzlich bedacht. An dieser Stelle ein Mega Danke an das Orga Team.
Wir kommen gerne wieder!
(Die Erlaubnis für Fotos liegt selbstverständlich vor.)
Zu Gast bei den Löschkids der Feuerwehr Hünsborn
Ein so unglaubliches Erlebnis, welches Finderwille Siegerland mit den Löschkids der Feuerwehr Hünsborn hatte.
Wir waren bei den jungen Feuerwehrmännern und -frauen eingeladen. Nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen hörten gespannt zu, was wir Mensch/Hund-Teams so machen. Es wurden interessiert Fragen gestellt und in der Runde beantwortet.
Wir hatten alle viel Freude an diesem Nachmittag und kommen gerne wieder!
VIELEN HERZLICHEN DANKE FÜR DIE EINLADUNG!
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Firma Logoplott aus Freudenberg für die Super Zusammenarbeit.
(Die Erlaubnis für Fotos liegt selbstverständlich vor.)
Mantrailing Seminar mit Videoanalyse
23. & 24.03.2024
Ein spannendes Wochenende liegt hinter uns. War die Nervosität doch anfangs sehr groß, konnten alle Teilnehmenden auch herzlich über sich selbst lachen.
Sich selbst auf Video zu sehen kann durchaus etwas befremdlich sein. Der Trainingseffekt ist jedoch enorm.
- Hab ich tatsächlich den ersten Schritt gemacht?
- Hab ich meinem Hund einen Leinenruck verpasst?
- Hab ich nicht abgespeichert was er mir an der Kreuzung angezeigt hat?
- Und vieles mehr.
Der Vorteil an der Videoanalyse ist, dass die gleiche Situation immer abgespielt werden kann.
Wir hatten Sonne, Regen, Schnee, gutes Essen und noch bessere Laune. Außerdem waren tolle Hunde und mega Hundeführer dabei.
Danke für ALL DAS!
Tagesseminar Geruchszuordnung
24. Februar 2024
Das war ein toller, interessanter und lustiger Tag.
Das die Hundenase über 1 Millionen Gerüche auseinanderhalten kann, haben viele schon gehört, aber es selbst mal zu erleben ist schon kaum zu begreifen.
Zu Beginn des Seminars durften erst die Menschen mal ihren Geruchssinn testen. Wir sind allesamt gnadenlos durchgefallen. Da mussten uns die Hunde zeigen, wie es wirklich geht. Und das haben sie dann prompt und zuverlässig getan.
Selbst in einem Industriegebiet oder Möbelhaus schafften es die Wundernasen, den Ihnen gezeigten Geruch, wenn sie in die Geruchswolke gelangen, anzuzeigen. Durch dieses „Spiel“, wird die Freundschaft zu deinem Hund noch intensiver. Finderwille zeigt dir gerne wie du die Geruchszuordnung aufbauen kannst.
Die Hunde sind halt die Besten!
JETZT NEU: Geruchszuordnung bei dir zu Hause!
06. Januar 2024
Im Leben eines jeden Hundebesitzers kann es leider passieren, das Herrchen oder Frauchen mal krank werden. Plötzlich kann der Tagesablauf nicht mehr so aktiv gestaltet werden wie der treue Weggefährte dies gewohnt war.
Geruchszuordnung ist eine tolle Möglichkeit den Hund trotzdem artgerecht auszulasten. Den Aufbau dieser Auslastung durfte ich einer sehr netten Dame und ihrer Fellnase näher bringen. Der Hund hat schnell verstanden was seine Aufgabe ist, jetzt heißt es weiter machen und für Frauchen gesund werden. Alles Gute!
Du bist auch interessiert an einem Hausbesuch? Kontaktiere mich gerne!
HERBST SPECIAL
04. November 2023
Training auf dem Festival Gelände ELSPE:
Na das war was!!! Vorab ein mega fettes Dankeschön an den so netten Betriebsleiter, vom Festival Gelände in ELSPE, für die tolle Möglichkeit dieses Training durchführen zu können!
Ein Kleinkind wurde nach einer Vorstellung vermisst. Mit „nur“ diesem Wissen und dem GA stürzten sich meine Teams ins Training. Kopien vom Geruchsartikel wurden gemacht und dann versuchten Team Dina, Team Käthe, Team Josy und Team Nori Geruch zu finden. Dies gestaltete sich doch sehr schwierig. Es gab irgendwie nie ein einheitliches Bild, nie verhielten sich die Hunde gleich, wo auch immer auf dem Gelände gesucht wurde. Unruhe bei den Hundeführern machte sich breit. „Gleich hab ich keine Lust mehr“, etc. war zu hören. Nach einer gefühlten Ewigkeit löste der Coach auf.
Der GA passte nicht, gehörte nicht zu dem vermissten Kind. Es konnte kein Trail gearbeitet werden. Die Enttäuschung war den Teams anzusehen, doch nach der Mittagspause war die Sprache und gute Laune zurück.
Team Nina und Team Carlo hatten dann tatsächlich Geruch und arbeiteten sich bedacht zur VP. Obwohl Team Carlo das erste mal in die Einsatztaktik ging, sah das schon echt prima aus. Der Wind und der Regen nahm deutlich zu. Man wächst an seinen Aufgaben! So Team Snow und Team Dembe. Schön zu sehen wenn beide Teams synchron unterwegs waren. Tunnel? Kein Problem. Bis auf eine Unachtsamkeit toll gearbeitet.
Wir hatten einen super Tag!
Bin Stolz auf meine Teams….musste mal gesagt werden!
Seminar Mantrailing für Einsteiger in Freudenberg
16. & 17. September 2023
- Was heißt Mantrailing überhaupt?
- Was ist Biomaterial?
- Was kann die Hundenase?
- Was zeigt mir die Körpersprache von meinem Hund?
- Wie und warum arbeitet Finderwille so wie wir es tun?
- ...etc.!
Viele und noch mehr Fragen galt es zu stellen und zu beantworten.
Wir hatten ein tolles Wochenende mit sehr netten Menschen und super Hunden! DAS SCHOCKT JA, (Aussage einer Hundeführerin) stellten folgende Teams fest: Team Theo, Team Carlo, Team Bosse und Team Heidi.
Wochenendseminar Einsatztaktik
12. & 13. August 2023
Da qualmte der ein oder andere Kopf. Mitdenken, Umdenken teilweise auch Neudenken war am Wochenende angesagt. Gemeinsam arbeiten, miteinander kommunizieren, eben nicht den Trail alleine mit meinem Hund „gewinnen“ wollen, war das Lernziel bei diesem Seminar.
Gleichzeitig nochmal verinnerlichen was es heißt Geruch zu arbeiten. Wo, wie und warum sich der Geruch des Menschen verteilt und warum sich die Hunde wie verhalten, wurde sehr intensiv analysiert und einleuchtend vermittelt. Rüdiger Orth spricht gerne in Bildern, das hilft jedem Teilnehmer beim verstehen. Aber das wichtigste was wir aus diesem Wochenende mitnehmen:
Wenn wir mit unseren Hunden arbeiten sollten wir Spaß haben, eine Auszeit und einen Kurzurlaub erleben!
Ein herzliches Dankeschön an Rüdiger Orth und alle Teilnehmer vom Wochenende!