Training auf dem Festival Gelände ELSPE:
Na das war was!!! Vorab ein mega fettes Dankeschön an den so netten Betriebsleiter, vom Festival Gelände in ELSPE, für die tolle Möglichkeit dieses Training durchführen zu können!
Ein Kleinkind wurde nach einer Vorstellung vermisst. Mit „nur“ diesem Wissen und dem GA stürzten sich meine Teams ins Training. Kopien vom Geruchsartikel wurden gemacht und dann versuchten Team Dina, Team Käthe, Team Josy und Team Nori Geruch zu finden. Dies gestaltete sich doch sehr schwierig. Es gab irgendwie nie ein einheitliches Bild, nie verhielten sich die Hunde gleich, wo auch immer auf dem Gelände gesucht wurde. Unruhe bei den Hundeführern machte sich breit. „Gleich hab ich keine Lust mehr“, etc. war zu hören. Nach einer gefühlten Ewigkeit löste der Coach auf.
Der GA passte nicht, gehörte nicht zu dem vermissten Kind. Es konnte kein Trail gearbeitet werden. Die Enttäuschung war den Teams anzusehen, doch nach der Mittagspause war die Sprache und gute Laune zurück.
Team Nina und Team Carlo hatten dann tatsächlich Geruch und arbeiteten sich bedacht zur VP. Obwohl Team Carlo das erste mal in die Einsatztaktik ging, sah das schon echt prima aus. Der Wind und der Regen nahm deutlich zu. Man wächst an seinen Aufgaben! So Team Snow und Team Dembe. Schön zu sehen wenn beide Teams synchron unterwegs waren. Tunnel? Kein Problem. Bis auf eine Unachtsamkeit toll gearbeitet.
Wir hatten einen super Tag!
Bin Stolz auf meine Teams….musste mal gesagt werden!
Viele und noch mehr Fragen galt es zu stellen und zu beantworten.
Wir hatten ein tolles Wochenende mit sehr netten Menschen und super Hunden! DAS SCHOCKT JA, (Aussage einer Hundeführerin) stellten folgende Teams fest: Team Theo, Team Carlo, Team Bosse und Team Heidi.
Da qualmte der ein oder andere Kopf. Mitdenken, Umdenken teilweise auch Neudenken war am Wochenende angesagt. Gemeinsam arbeiten, miteinander kommunizieren, eben nicht den Trail alleine mit meinem Hund „gewinnen“ wollen, war das Lernziel bei diesem Seminar.
Gleichzeitig nochmal verinnerlichen was es heißt Geruch zu arbeiten. Wo, wie und warum sich der Geruch des Menschen verteilt und warum sich die Hunde wie verhalten, wurde sehr intensiv analysiert und einleuchtend vermittelt. Rüdiger Orth spricht gerne in Bildern, das hilft jedem Teilnehmer beim verstehen. Aber das wichtigste was wir aus diesem Wochenende mitnehmen:
Wenn wir mit unseren Hunden arbeiten sollten wir Spaß haben, eine Auszeit und einen Kurzurlaub erleben!
Ein herzliches Dankeschön an Rüdiger Orth und alle Teilnehmer vom Wochenende!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.